zurück

Streifenbeamte stoppen Raser auf dem Ostwestfalendamm

Alfred-Bozi-Str. - 19.08.2019

SI / Bielefeld / Mitte - Ein 20-jähriger
Bielefelder lieferte sich in der Nacht auf Samstag, den 17.08.2019,
eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei in der Bielefelder Innenstadt.

Der Fahrer des BMW X5 hielt gegen 22:45 Uhr an einer Ampelkreuzung
auf der Alfred-Bozi-Straße und beabsichtigte, nach links in die
Notpfortenstraße abzubiegen. Ein Streifenwagen befuhr ebenfalls die
Linksabbiegerspur und hielt hinter dem Fahrzeug mit rotem
Kennzeichen. Als die Ampel auf den rechten Fahrstreifen auf grün
wechselte, zog der BMW-Fahrer auf die mittlere Spur und fuhr in
Richtung Adenauerplatz. An der Kreuzung zur Straße Waldhof holten die
Beamten den BMW ein und forderten den Fahrer mit eindeutigen
Stopp-Signalen dazu auf anzuhalten. Außerdem schalteten die
Polizisten das Blaulicht ein. Beide Autos kamen an der roten Ampel
zum Stehen. Gerade als die Beamten ausgestiegen waren, beschleunigte
der Fahrer erneut und überfuhr die rote Ampel mit hoher
Geschwindigkeit in Richtung Ostwestfalendamm. Auf der Fahrt in
Richtung Brackwede mussten die Beamten zeitweise eine Geschwindigkeit
von 180 km/h einnehmen, um den BMW nicht aus den Augen zu verlieren.
Dessen Fahrer versuchte augenscheinlich mit hoher Geschwindigkeit zu
entkommen. Im Zickzackkurs überholte der Fahrer mehrere Fahrzeuge und
konnte mehrmals nur knapp einen Unfall vermeiden. Vermutlich war es
dem Fahrassistenzsystem zu verdanken, dass es zu keinem Zusammenstoß
kam. Nachdem beide Fahrzeuge Brackwede erreicht hatten, verlangsamte
der BMW-Fahrer abermals seine Fahrt und kam auf dem Seitenstreifen
des Ostwestfalendamms zum Stehen. Bei der Befragung des 20-jähigen
Fahrers und seinem 17-jährigen Beifahrers behaupteten die jungen
Männer, das Auto habe der Onkel des 17-Jährigen erst kürzlich
erworben und die roten Kennzeichen befanden sich noch im Auto. Die
Beamten stellten jedoch fest, dass der BMW in keinem Zusammenhang mit
dem Autohaus steht, von dem die Kennzeichen stammen. Die Beamten
stellten daraufhin den Führerschein des 20-Jährigen sicher. Ihm wurde
das Führen von Kraftfahrzeugen untersagt. Gegen ihn erstatteten die
Beamten Anzeige wegen der Durchführung eines nicht erlaubten
Kraftfahrzeugrennens. Wie die jungen Männer an die roten Kennzeichen
gelangten, ist Bestandteil der Ermittlungen.




Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Knut Packmohr (KN), Tel. 0521/545-3232
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3195


E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Alfred-Bozi-Str.

VW-Fahrer fährt vor Zivilstreife Schlangenlinien
05.03.2021 - Alfred-Bozi-Str.
HC/ Bielefeld- Mitte- Einem betrunkenen PKW-Fahrer wurde am Freitag, 05.03.2021, die Schlangenlinien-Fahrt vor einem zivilen Streifenwagen zum Verhängnis. Die Polizisten stoppten ihn und zogen ihn a... weiterlesen
Ausfallerscheinung überführt alkoholisierten PKW-Fahrer
25.11.2019 - Alfred-Bozi-Str.
HC/ Bielefeld -Innenstadt- Ein schwerer Kopf wurde am Sonntagmorgen, 24.11.2019, einem betrunkenen PKW-Fahrer auf der Alfred-Bozi-Straße zum Verhängnis. Ein 24-Jähriger aus Meschede befuhr gegen 07... weiterlesen
Bitte um Mithilfe bei Fahndung nach Täter nach sexueller Nötigung
11.10.2019 - Alfred-Bozi-Str.
HC/ Bielefeld-Innenstadt- Bereits am Donnertag, 26.09.2019, griff ein bislang unbekannter Täter einer Bielefelderin auf der Alfred-Bozi-Straße gegen ihren Willen in den Intimbereich. Mit dem... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen