zurück

Enkeltrick scheitert beim Geldabheben

Bodeweg - 11.04.2018

MK / Bielefeld - Sennestadt - Ein falscher
Polizist hat eine Bielefelder Seniorin am Dienstag, 10.04.2018 so
verunsichert, dass sie beinah eine geforderte Kaution für ihre
Enkelin bezahlt hätte.

Gegen 09:00 Uhr meldete sich ein Anrufer bei einer 84-jährigen
Bielefelderin, die in einem Wohnhaus am Bodeweg lebt. Der Mann gab
an, von der Kriminalpolizei Bielefeld zu sein und forderte eine
Kaution für die Enkelin der Seniorin. Sie habe einen Unfall mit ihrem
Auto verursacht und es würde kein Versicherungsschutz mehr bestehen.

Als die Seniorin den angeblichen Beamten bat, ihre Enkelin
sprechen zu dürfen, hörte sie eine weibliche Stimme am Telefon, die
allerdings nur weinte.

Der Anrufer war so überzeugend, dass ihm die 84-Jährige glaubte
und sich auf den Weg machte, um einen fünfstelligen Eurobetrag bei
ihrer Bank in Sennestadt abzuheben.

Ein Mitarbeiter ihrer Bank wurde misstrauisch, als die Seniorin
von ihrem Vorhaben berichtete und schaltete die Polizei ein. So wurde
erfolgreich verhindert, dass die überzeugenden Trickdiebe Beute
machen konnten.

Die Polizei rät:

Werden Sie misstrauisch, wenn Sie von fremden Personen am Telefon
zur Übergabe von größeren Geldsummen aufgefordert werden.

Versuchen Sie, nach dem ersten Schreck Ruhe zu bewahren und
erzählen Sie einer Vertrauensperson - vielleicht einen
Familienangehörigen oder einem Nachbarn - von dem Anruf und den
Forderungen. Gemeinsam sollten Sie prüfen, ob ein Angehöriger
tatsächlich in finanziellen Schwierigkeiten steckt.

Im Vorfeld sollten Sie überlegen, ob ihr Vorname in
Telefonbüchern, auf dem Briekasten oder an der Hausklingel
ausgeschrieben genannt werden soll. Durch Vornahmen können
Trickbetrüger Rückschlüsse auf Ihr Alter ziehen und Sie könnten für
eine Kontaktaufnahme interessant werden.




Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld


Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen