zurück

Vermeintlich Ortsunkundige stehlen Armband

Dresdener Str. - 10.05.2016

MK / Bielefeld / Brackwede - Ein Pärchen
täuschte am Montag, 09. Mai 2016, vor, sich nicht auszukennen und
erbeutete von einer 83-jährigen Bielefelderin ein Armband.

Die Seniorin war gegen 15:30 Uhr auf der Dresdener Straße
unterwegs, als neben ihr ein heller Pkw anhielt. Durch das geöffnete
Beifahrerfenster fragte der Fahrer nach dem nächstgelegenen
Krankenhaus. Gleichzeitig stieg die Beifahrerin aus und bot ein
Armband an. Obwohl die ältere Dame das Angebot ablehnte, legte ihr
die Unbekannte den Schmuck an. Dabei gelang es der Diebin, das
goldene Armband der Seniorin und das angelegte Band an sich zu
nehmen. Der Pkw entfernte sich anschließend von der Dresdener Straße
und die Bielefelderin bemerkte das Fehlen ihres goldenen
Panzerarmbandes. Sie meldete sich am Abend bei der Polizei.

Die Beschreibung des Diebes-Paares:

Der Mann soll südländischer Herkunft sein und sprach schlecht
Deutsch.

Die Frau war circa 30 Jahre alt, ungefähr 155 cm groß und hatte
dunkle Haare. Sie trug ein helles T-Shirt und einen Rock. Sie sprach
gutes Deutsch.

Die Polizei warnt vor der Diebes-Masche, bei der die Täter eine
Information erfragen wollen. Sie suchen sich ihre Opfer gezielt aus
und nutzen die Frage nur als Ablenkungsmanöver, um Wertgegenstände zu
stehlen. Die Polizei rät zur Vorsicht, wenn fremde Personen die
körperliche Distanz deutlich zu Ihnen unterschreiten. Behalten Sie
Abstand zu Unbekannten. Lassen Sie sich nicht in Gespräche verwickeln
und setzen Sie Ihren Weg fort.




Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld


Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

http://www.polizei.nrw.de/bielefeld

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen