Mutter bleibt an Fernbus-Haltestelle zurück
Eisenbahnstr. - 04.07.2017MK / Bielefeld - Brackwede BAB 2 / Porta
Westfalica - Ein Kleinkind und zwei weitere Kinder waren am Dienstag,
04.07.2017, ohne ihre Mutter auf dem Weg nach Berlin. Die Frau und
weitere Fahrgäste eines Fernbusses blieben an der Haltestelle in
Brackwede stehen. Die Polizei war bei der Familienzusammenführung
behilflich.
Gegen 07:24 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis von einer Mutter, die
aufgelöst war, weil ihre Kinder allein mit einem Reisebus unterwegs
zur Autobahn 2 waren. Die Frau befand sich außerhalb des Busses, um
Milch für ihr Kleinkind zuzubereiten. Mit ihr standen vier weitere
Reisende, die bereits ihre Taschen in dem Bus verstaut hatten, ohne
Geld an der
Eisenbahnstraße.
Der Fernbus startete seine Fahrt ohne die fünf Reisenden. Ob die
Fahrgäste außerhalb des Busses nicht auf den Busfahrer reagierten
oder ob die Abfahrt nicht angekündigt wurde ist der Polizei nicht
bekannt.
Die Einsatzleitstelle der Polizei bemühte sich, die Firmenzentrale
telefonisch über die Problematik zu informieren und den Fahrer zum
Anhalten zu veranlassen. Geleichzeitig meldete sich eine Mitreisende
aus dem Bus bei der Polizei, die auf die allein reisenden Kinder
aufmerksam machte. Eine Autobahnstreife stoppte schließlich den
Fernbus auf dem Autohof bei Porta Westfalica.
Damit die Mutter und ihre Kinder möglichst schnell
zueinanderfinden konnten, organisierte die Polizei einen Transport
von Brackwede zu dem Autohof. Die Beamten nahmen die vier Reisenden
von der Bushaltestelle, ohne Portemonnaie und Ausweise, mit zur
Autobahn.
Während des Aufenthalts auf dem Autohof, kontrollierten
Autobahnpolizisten den 39-jährige Berliner Busfahrer und den Zustand
des Fernbusses. Sie erkannten Mängel an der Ausrüstung - die
Prüffristen der Feuerlöscher waren überzogen, Verbandsmaterial
abgelaufen und Unterlegkeile fehlten - so dass den Fahrer und das
Busunternehmen Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen erwarten.
Gegen kurz vor 09:00 Uhr konnte der Fernbus mit allen Reisenden
seinen Weg nach Berlin fortsetzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell
08.10.2018 - Eisenbahnstr.
SIE / Bielefeld / Brackwede - Dank des Hinweises
eines Zeugen konnten am frühen Morgen des 05.10.2018 zwei
Graffitisprayer nach Beschmieren einer Betonwand gestellt werden.
Sprayer bemalten am Fr...
16.08.2018 - Eisenbahnstr.
MK / Bielefeld - Brackwede - Mitte - Erst
ertappten Polizisten am Mittwoch, 15.08.2018, einen Bielefelder beim
Sprühen von Graffiti - anschließend riss er in den frühen
Morgenstunden des Donnerstag...
10.12.2015 - Eisenbahnstr.
MK / Bielefeld / Brackwede - Ein Mann überquerte
am Mittwoch, 09. Dezember 2015 plötzlich eine Fahrbahn und wurde von
einem Pkw angefahren.
Der 45-jährige Mann aus Berlin war an der Eisenbahnstra...