zurück

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Bielefeld zu einem Schusswaffeneinsatz von Polizeibeamten in der Gütersloher Innenstadt am Samstag, 25.02.2017

Feldstr. - 26.02.2017

AR/ Gütersloh-Bielefeld - Am Samstag,
25.02.2017, kam es in der Innenstadt von Gütersloh zu einem
Schusswaffengebrauch durch eine Polizeibeamtin. Gegen 16:47 Uhr
erhielt die Polizei Kenntnis von einem Mann, der sich auffällig
verhielt, indem er in der Innenstadt Passanten ansprach und dabei mit
einem gezogenen Messer gestikulierte. Bis zu dem Zeitpunkt wurden
keine Passanten verletzt. Der Mann konnte in der Feldstraße von zwei
Streifenwagenbesatzungen angetroffen werden. Auch hier gestikulierte
der Mann mit einem Klappmesser in Richtung der Beamten. Da eine
Ansprache nicht dazu führte, dass der Mann das Messer ablegte, wurde
zunächst Pfefferspray eingesetzt. Als die Beamten einen Angriff mit
dem Messer befürchteten, gab eine Sicherungsbeamtin einen gezielten
Schuss auf die Beine des Mannes ab. Dieser wurde von einem Schuss im
Oberschenkel getroffen. Der Angreifer konnte anschließend
überwältigt werden. Die Beamten versorgten den Verletzten bis zum
Eintreffen der Rettungskräfte. Die verletzte Person wurde
anschließend in einem Gütersloher Krankenhaus operiert. Es besteht
keine Lebensgefahr. Zur Aufklärung des Sachverhaltes wurde eine
10-köpfige Ermittlungskommission des Polizeipräsidiums Bielefeld
eingesetzt. Erste Ermittlungen haben ergeben, dass es sich um einen
57-jährigen Mann aus Gütersloh handelt. Inwieweit psychische
Probleme für das Verhalten des Mannes ursächlich waren, müssen die
weiteren Ermittlungen zeigen. Die Staatsanwaltschaft Bielefeld prüft,
ob der Täter aufgrund seines Zustandes in einer Psychatrie
untergebracht werden muss.




Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld


Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

http://www.polizei.nrw.de/bielefeld

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Feldstr.

Bezirksdienstbeamter stoppt Wiederholungstäter
16.06.2021 - Feldstr.
HC/ Bielefeld-Mitte- Einem PKW-Fahrer ohne Führerschein wurden die Kindersitzkontrollen eines Bezirksdienstbeamten am Montag, 14.06.2021, an der Feldstraße zum Verhängnis. Ein Bezirksdienstbeamter... weiterlesen
Täter zerkratzten Fahrzeuge
05.03.2020 - Feldstr.
HC/ Bielefeld-Innenstadt-Atenhagen- Ein Unbekannter beschädigte am Mittwochnachmittag, 04.03.3030, an der Feldstraße einen geparkten Wagen. An der Strauchbreede zerkratzte ein Täter ebenfalls unbeme... weiterlesen
Bielefeld Mitte, Feldstraße / Eckendorfer Straße, Unfall mit schwer verletztem Kradfahrer
23.08.2018 - Feldstr.
Am Donnerstag, dem 23.08.2018 wurde ein Motorradfahrer gegen 19:30 Uhr bei einem Alleinunfall schwer verletzt. Nach aktuellem Stand befuhr der 30jährige aus dem Kreis Lippe mit seiner Honda die Fel... weiterlesen
Beschädigte Autos - Polizei bittet um Mithilfe
03.04.2018 - Feldstr.
MK / Bielefeld - Mitte - Stieghorst - Die Polizei fragt, wer kann Hinweise zu Sachbeschädigungen an geparkten Autos im Bielefelder Osten und in Stieghorst geben? Über das Osterwochenende traten Unb... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen