zurück

Fahndungserfolg der Polizei - Serie von Brandstiftungen und Sachbeschädigungen durch Feuer in Bielefeld-Gellershagen aufgeklärt - Festnahme eines 19-jährigen Brandstifters

Flehmannshof - 06.04.2016

Am Dienstagmorgen, 05.04.2016, gegen 02:41 Uhr,
kam es zu einer Brandstiftung in einer Kleingartenanlage an der
Voltmannstraße. Der Täter setzte offenbar Vergaserkraftstoff als
Brandbeschleuniger ein, den er im Eingangsbereich der Laube verteilte
und mit einem Feuerzeug entzündete. Ein aufmerksamer Passant meldete
den Entstehungsbrand bei der Feuerwehr. Nur durch das schnelle
Eingreifen der Einsatzkräfte konnte verhindert werden, dass die
Gartenlaube vollständig niederbrannte. Es entstand ein Sachschaden in
Höhe von circa 500 Euro.

Im Nahbereich dieser Brandstiftung war es seit Anfang März zu
einer Serie von insgesamt 18 Branddelikten gekommen, bei der ein
Sachschaden in Höhe von insgesamt circa 40.000 Euro entstand. In der
Straße Flehmannshof konnte kurz nach der Tat am Dienstag durch
Fahndungskräfte der Polizei ein Verdächtiger angetroffen werden.
Unaufgefordert gab dieser gegenüber den Beamten an, dass es durchaus
sein könne, dass seine Hände nach Benzin riechen würden, da er am
Vorabend einen Motorroller betankt habe. Im weiteren Gesprächsverlauf
verstrickte sich der junge Mann in Widersprüche, die Tatbegehung
bestritt er aber zunächst.

Der 19-jährige wurde vorläufig festgenommen und anschließend durch
Brandermittler des KK 11 der Bielefelder Polizei vernommen. Er räumte
schließlich doch die aktuelle Brandstiftung und in der Folge noch
sechs weitere Branddelikte (Müllcontainerbrände) ein, die allesamt
der Brandserie in Gellershagen zuzurechnen sind. Auf seinem
Mobiltelefon wurden Bilder von Brandstellen aufgefunden. Als Motiv
gab der arbeitslose 19-jährige an, aus Wut gehandelt zu haben.

Bereits im Jahr 2006 wurde gegen den damals 9-jährigen Bielefelder
wegen eines Müllcontainerbrandes in Gellershagen ermittelt. Derzeit
wird geprüft, ob dem Beschuldigten, der Angehöriger einer
Löschabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Bielefeld ist, noch weitere
Brandlegungen zugeordnet werden können.

Der Brandstifter wurde am heutigen Tag auf Antrag der
Staatsanwaltschaft Bielefeld einer Jugendhaftrichterin des
Amtsgerichts Bielefeld vorgeführt. Diese erließ einen
Untersuchungshaftbefehl. Der 19-Jährige wurde im Anschluss einer
Justizvollzugsanstalt zugeführt.




Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld


Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

http://www.polizei.nrw.de/bielefeld

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Weitere Meldungen Flehmannshof

Schwer verletzte Radfahrerin
12.06.2019 - Flehmannshof
MK / Bielefeld - Gellershagen - Die Beamten des Verkehrskommissariats 1 ermitteln zu einem Unfall, der sich am Montag, 10.06.2019, in Gellershagen ereignete. Unmittelbar nachdem eine Radfahrerin ge... weiterlesen
Pkw nimmt Radfahrerin die Vorfahrt - Unfallbeteiligter und Zeugen gesucht
11.06.2019 - Flehmannshof
ST / Bielefeld-Gellershagen - Am Montag, 10.06.2019, missachtete der Fahrer eines silbernen Pkw Kombi an der Einmündung Flehmannshof / Am Brodhagen die Vorfahrt einer Radfahrerin und entfernte sich ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen