Polizei sofort über verdächtige Wahrnehmungen informieren
Herderstr. - 24.09.2018SR/ Bielefeld Sieker - Ein unbekannter Mann
versuchte am Samstagabend, 22.09.2018, in eine Erdgeschosswohnung
eines Mehrfamilienhauses an der
Herderstraße einzudringen. Als er
entdeckt wurde, flüchtete er. Die Polizei bittet darum, in einem
solchen Fall sofort informiert zu werden.
Gegen 20 Uhr nahm die Wohnungsinhaberin verdächtige Geräusche
wahr. Als die Seniorin in ihrer Küche nachschaute, bemerkte sie einen
unbekannten Mann. Dieser hatte versucht, das auf Kipp stehende
Fenster mit Gewalt zu öffnen, um in die Wohnung zu gelangen. Als er
entdeckt wurde, flüchtete der Mann. Die Polizei erhielt erst
verspätet die Informationen über den versuchten
Wohnungseinbruchsdiebstahl.
Um Wohnungseinbrüche wirkungsvoll aufklären und Einbrecher
identifizieren zu können, ist die Polizei auch auf Hinweise
angewiesen. Informieren Sie die Polizei Bielefeld bei verdächtigen
Beobachtungen sofort über Notruf 110. So besteht die Möglichkeit,
flüchtige Täter noch im Rahmen einer Fahndung anzutreffen.
Der Täter war circa 25 Jahre alt, hatte eine sehr schlanke/
sportliche Statur, war dunkel gekleidet und hatte die Kapuze seines
Pullovers über den Kopf gezogen. Hinweise zu dem unbekannten
Einbrecher erbittet die Polizei, KK 12, unter Tel. 0521/545-0.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell