Trickdiebe stellen sich bei Rentnerin als Mitarbeiter des Roten Kreuzes vor
Hofeichenweg - 12.02.2015MK / Bielefeld / Gellershagen - Zwei unbekannte
Frauen zwangen einer älteren Dame ihr Hilfe am Mittwoch, 11.02.2015
um 12:00 Uhr nahezu auf und erbeuteten Bargeld und eine EC-Karte.
Die 87-Jährige Bielefelderin war vom Einkauf zu ihrem Wohnhaus an
dem
Hofeichenweg zurückgekehrt. An der Haustür sprachen sie zwei
unbekannte Frauen an, die sich nicht abhalten ließen ihren Rollator
und die Einkaufstaschen in die Wohnung zu tragen. Sie stellten sich
als Mitarbeiterinnen des Roten Kreuzes vor und baten die ältere Dame
eine Notiz für eine Nachbarin zu schreiben. Während die Seniorin der
Bitte in Anwesenheit einer Frau nachkam, gelang es der anderen, einen
unteren dreistelligen Eurobetrag und eine EC-Karte an sich zu nehmen.
Nach einiger Zeit verließen die unbekannten Täterrinnen gemeinsam die
Seniorenwohnung. Erst am Abend bemerkte die Dame, dass ihr die
genannten Wertsachen fehlten und erstattete Anzeige bei der Polizei
Bevor die EC-Karte gesperrt werden konnte, gelang es den unbekannten
Trickdiebinnen, damit an Bargeld zu kommen.
Die beiden unbekannten Täterinnen werden beschrieben als:
Person 1: Weiblich, circa 50 Jahre alt, stabile Statur, halblange,
dunkle Haare, eventuell eine Osteuropäerin, die gebrochen Deutsch
sprach - mit dunkler Kleidung. Person 2: Weiblich, circa 50 Jahre
alt, stabile Statur und dunkel gekleidet.
Die Polizei Bielefeld rät insbesondere älteren Personen, keine
fremden Personen - egal mit welcher Begründung oder Dienstleistung -
in die eigenen vier Wände eintreten zu lassen. Bei begründetem
Verdacht sollte sofort die Polizei unter dem Notruf 110 informiert
werden.
Hinweise zu den Trickdiebinnen können gerichtet werden an: PP
Bielefeld / KK 13 / 0521/545-0
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Friedhelm Burchard (FB), Tel. 0521/545-3023
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Fax: 0521/545-3025
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0