Einbrecher lassen Leiter zurück
Kalkbergweg - 08.07.2016
MK / Bielefeld / Gadderbaum - Eine Hausbewohnerin wurde am
Freitag, 08 . Juli 2016, durch Geräusche von Einbrecher geweckt - die
Unbekannten flüchteten.
In der Straße
Kalkbergweg gelangten zwei Männer gegen 03:30 Uhr in
den Gartenbereich eines Grundstücks. Sie versuchten ein
Fensterelement des Wintergartens aufzuhebeln. Durch die
Aufbruchsgeräusche weckten sie eine Katze und auch die 54-jährige
Hausbewohnerin. Sie erkannte zwei unbekannte Männer, die ihrerseits
aufgeschreckt wurden und über das Grundstück in einen nahegelegenen
Wald flüchteten. Bei ihrer Tatausführung hatten die beiden eine
silberne Alu-Teleskopleiter mitgebracht und benutzt. Diese
ausziehbare Leiter blieb bei ihrer Flucht im Garten zurück.
Ein Täter hielt eine Art Brechstange in der Hand - sein Mittäter
wird als korpulent beschrieben.
Die Polizei fragt, wer hat zur Tatzeit etwas verdächtiges am
Kalkbergweg bemerkt oder kann Hinweise zu der Teleskopleiter geben?
Hinweise bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 12 / 0521/545-0
Wenn Sie ihr Heim nachträglich gegen Einbrecher sichern wollen,
wenden Sie sich bitte an die Beratungsstelle der Kriminalpolizei. Die
Experten können Ihnen beispielsweise Lösungen zu sensorgesteuerten
Außenleuchten oder anderen technischen Schutzeinrichtungen
vorschlagen.
Für Informationen melden Sie sich bitte:
Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat
Kriminalprävention/Opferschutz / 0521/5837-2550
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0