zurück

Mehrere motorisierte Zweiradfahrer am Wochenende verunglückt

Kampheide - 04.04.2016

MK / Bielefeld / Niederdornberg / Gadderbaum /
Brake - Ohne fremdes Verschulden verletzten sich am Freitag, 01.
April 2016, eine Fahrerin eines Rollers mit ihrer Mitfahrerin und
eine Motor-radfahrerin, sowie ein Kradfahrer am Sonntag, 03. April
2016.

Gegen 12:30 Uhr verlor eine 50-Jährige Bielefelderin auf der
Bodelschwinghstraße die Kontrolle über ihre Harley-Davidson. Sie fuhr
in Richtung Brackwede und wurde im Bereich der Einmündung Am Lamberg
aus der Kurve getragen. Dabei geriet die Zweiradfahrerin in den
Gegenverkehr. Eine 55-jährige Bielefelderin wich mit ihrem BMW
Geländewagen aus und das Motorrad stieß gegen eine Leitplanke. Die
50-Jährige wurde über die Schutzplanke zu Boden geschleudert und
verletzte sich im Bereich der Beine. Nach einer medizinischen
Erstversorgung fuhren sie Rettungssanitäter in ein Bielefelder
Krankenhaus. An dem gesamten Motorrad entstanden Kratzspuren und
Lackabrieb. Durch aufwirbelnde Steine entstand ein Schaden im
Heckbereich des BMW. Der Sachschaden betrug circa 1.000 Euro. Ein
Abschleppunternehmen transportierte das Motorrad ab.

Auf dem Arroder Weg war eine 19-jährige Paderbornerin und ihre
18-jährigen Beifahrerin mit einem Kleinkraftrad in Richtung der
Straße Kampheide unterwegs. Weil die Paderbornerin ortsunkundig war,
fuhr ihr 22-jähriger Bruder mit seinem Auto voraus. In einer
Rechtskurve kam der Roller um 13:00 Uhr von der Straße ab und stieß
nach circa 15 Metern gegen einen Strommast. Die beiden jungen
Paderbornerinnen wurden verletzt und in ein Bielefelder Krankenhaus
gefahren. Der hölzerne Strommast blieb unbeschädigt und an dem Roller
entstand ein Schaden von ungefähr 2.000 Euro.

Ein 42-jähriger Bielefelder fuhr am Sonntag gegen 13:30 Uhr auf
der Grafenheider Straße in Richtung des Kreisverkehrs an dem
Kerksiekweg. Aus ungeklärter Ursache touchierte er nach einer
leichten Linkskurve mehrfach die Bordsteinkante des rechten Rad- und
Gehweges vor dem Kreisel. Dabei stürzte der Motorradfahrer mit seiner
Suzuki GSX-R. Als Polizeibeamte an der Unfallstelle eintrafen, wurde
der Verletzte von Rettungssanitätern in ein Bielefelder Krankenhaus
gefahren. An dem Motorrad entstand ein Schaden von circa 2.000 Euro.

Die Polizei Bielefeld appelliert motorisierte Zweiradfahrer
insbesondere zum Saisonstart an eine angepasste und besonne
Fahrweise. Nach einer Winterpause kann sich auch die Teilnahme an
einem Fahr- und Sicherheitstraining anbieten. Autofahrer sollten im
Blick haben, dass Motorradfahrer wieder häufiger unterwegs sind und
sie trotz eingeschaltetem Abblendlicht durch ihre schmale Silhouette
schwerer zu erkennen sind.




Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld


Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

http://www.polizei.nrw.de/bielefeld

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen