Zeugen fassen Handtaschenräuber
Kavalleriestr. - 17.05.2016KL/ Bielefeld/ Mitte- Zwei Zeugen stellten nach
kurzer Verfolgung am Sonntag, 15.05.2016, drei Handtaschenräuber auf
der
Kavalleriestraße. Anschließend übergaben sie das Diebesgut wieder
der 53-jährigen Eigentümerin.
Die Bielefelderin ging gegen 18:24 Uhr mit ihrem Rollator auf dem
Gehweg der Kavalleriestraße in Richtung Kesselbrink. Ihr kamen drei
unbekannte Männer entgegen. Als das Trio auf gleicher Höhe war, riss
einer der Männer plötzlich den Rucksack der 53-Jährigen aus dem
Rollatorkörbchen. Mit der Beute flüchteten die drei Täter von der
Kavalleriestraße in Richtung Amerikahaus.
Zwei Bielefelder( 28 und 50 Jahre alt), die die Tat aus einem
Kaffee an der Kavalleriestraße beobachtet hatten, sprangen auf und
rannten den Dieben hinterher. An dem Fußweg der Paulusstraße konnten
die Männer das Trio einholen. Als die Zeugen den Rucksack zurück
forderten, zückte einer der Täter ein Messer und ging damit auf den
50-jährigen Bielefelder los. Dieser wehrte den Angriff ab und das
Messer schleuderte in ein angrenzendes Beet. Anschließend lief das
Trio in Richtung Brandenburger Straße davon. Die Zeugen gaben der
53-Jährigen ihren Rucksack samt Inhalt wieder zurück. Die alarmierte
Polizei fahndete im Nahbereich nach den Tätern. Die Suche verlief
ergebnislos.
Die Täter konnten folgendermaßen beschrieben werden: Männlich,
circa 15 bis 20 Jahre alt, von osteuropäischer Herkunft. Der Täter
mit dem Messer habe einen grauen Schlumpf Pullover und eine
Jogginghose getragen. Die Mittäter seien ebenfalls sportlich
gekleidet gewesen.
Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 14 unter der 0521/545-0
entgegen.
Die Polizei lobt die Zivilcourage, rät allerdings gerade bei
bewaffneten Tätern auf eine räumliche Distanz zu achten! Vermeiden
Sie es, den Täter zu provozieren! Beobachten Sie die Täter aus der
Entfernung und informieren Sie die Polizei über ihren genauen
Standort. Mit Ihrer Aussage als Zeuge sorgen sie dafür, dass
Straftaten aufgeklärt werden können.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
29.11.2019 - Kavalleriestr.
SI / Bielefeld / Mitte - Sowohl die Aufzüge als auch einzelne
Aktionen verliefen am 29.11.2019 in der Bielefelder Innenstadt friedlich.
Ab 12:00 Uhr trafen die Demonstrationsteilnehmer am Kesselbrin...
28.11.2019 - Kavalleriestr.
SI / Bielefeld / Mitte - Am Freitagnachmittag, 29.11.2019,
begleitet die Polizei zwei Demonstrationszüge, darunter eine
Fahrraddemonstration, durch das Bielefelder Zentrum.
Die Auftaktveranstaltung...
22.03.2019 - Kavalleriestr.
SR/ Bielefeld Mitte - Die Polizei Bielefeld
bereitet sich auf mehrere für Samstag, 23.03.2019, angemeldete
demonstrative Aktionen in der Bielefelder Innenstadt vor. Zwischen
14.00 Uhr und 20.00 Uhr...