zurück

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Polizei Bielefeld zu einem mutmaßlich vorsätzlich herbeigeführten Verkehrsunfall mit Todesfolge.

Krackser Str. - 24.10.2020

SI / Bielefeld / Eckardtsheim - Nach ersten Ermittlungen stuften Polizei und Staatsanwaltschaft einen Verkehrsunfall auf der Krackser Straße am Freitag, 23.10.2020, als Tötungsdelikt ein. Der 36-jährige Fahrer aus Bevern im Kreis Holzminden und sein elfjähriger Sohn verstarben bei dem Alleinunfall.

Gegen 21:10 Uhr gingen mehrere Notrufe bei der Leitstelle der Polizei Bielefeld ein. Verkehrsteilnehmer informierten die Beamten über einen Verkehrsunfall auf der Krackser Straße in Höhe der dortigen Unterführung unter die A 2.

Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen fuhr der 36-Jährige mit seinem Skoda Fabia auf der Krackser Straße und kam dort nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug prallte gegen die Autobahnbrücke und kam auf dem Fahrstreifen der Gegenfahrbahn auf dem Dach liegend zum Stillstand.

Feuerwehrkräfte bargen den 36-jährigen Fahrer und seinen elfjährigen Sohn aus dem Fahrzeug. Beide Personen hatten bei dem Unfall schwere Verletzungen erlitten.

Der 36-jährige Fahrer wurde noch an der Unfallstelle reanimiert. Jedoch blieben die Maßnahmen ohne Erfolg, sodass ein Notarzt den Tod des Mannes erklärte.

Der elfjährige Junge wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Im Laufe des Abends erlag auch er seinen schweren Verletzungen. Bisherige Ermittlungen lassen darauf schließen, dass der Fahrer in suizidaler Absicht gehandelt hat. Da auch der elfjährige Sohn bei dem Unfall zu Tode kam, klassifizierten Polizei und Staatsanwaltschaft den Unfall als Tötungsdelikt.

Die Polizei Bielefeld richtete die Mordkommission "Krackser" unter der Leitung von Kriminalhauptkommissar Bernd Kauschke ein. Die Ermittlungen zum Hergang und den Hintergründen der Tat dauern weiter an.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/12522/4743406 OTS: Polizei Bielefeld

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Krackser Str.

Bielefelder verfolgt Dieb - Polizisten fassen den Täter im Rahmen der Fahndung
09.09.2020 - Krackser Str.
HC/ Bielefeld-Senne- Ein Bielefelder überraschte am Montag, 07.09.2020, auf seinem Grundstück an der Krackser Straße einen Dieb und verfolgte ihn. Dem Täter gelang nur kurz die Flucht, Polizisten fas... weiterlesen
Fahrzeug überschlägt sich
26.06.2019 - Krackser Str.
SI / Bielefeld / Senne - Am Mittwoch, den 26.05.2019, ereignete sich ein Alleinunfall auf der Krackser Straße, bei dem sich ein Pkw überschlug. Die Fahrerin wurde dabei schwer verletzt. Die 45-... weiterlesen
Raue Witterung sorgt für glatte Fahrbahnen am Morgen
03.01.2019 - Krackser Str.
SI / Bielefeld - Am Morgen des 03.01.2018 ereigneten sich gegen 07:30 Uhr vier Unfälle, die sich auf Glatteis beziehungsweise Schneeglätte zurückführen lassen. Am Donnerstagmorgen fuhr ein Fahr... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen