zurück

Fridays-For-Future-Demo in Bielefeld - Bilanz der Polizei

Kreuzstr. - 20.09.2019

KP / Bielefeld-Mitte - 11.500 Teilnehmer zogen
friedlich durch die Innenstadt

Der Demonstrationszug zum Thema "Klimakrise" startete mit etwa
zwanzigminütiger Verspätung auf dem Bahnhofsvorplatz. Zu der
Verzögerung kam es aufgrund eines Polizei- und Rettungseinsatzes auf
dem Jahnplatz. Letztlich konnte der Aufzug gegen 12:25 Uhr auf dem
planmäßigen Weg beginnen.

Über den Willi-Brandt-Platz gingen die Teilnehmer bis zum
Jahnplatz, wo eine Zwischenkundgebung stattfand. Eine weitere
Zwischenkundgebung gab es im weiteren Verlauf auf dem Adenauerplatz,
bevor der Zug sich über Kreuzstraße und Niederwall fortsetzte. Gegen
14:40 Uhr erreichte die Kundgebung das Bielefelder Rathaus, wo auf
dem Vorplatz die Abschlussreden gehalten wurden.

Die Polizei sicherte den Umzug mit Streifenwagen, Motorrädern
sowie Beamten auf Fahrrädern, die den Aufzugsweg und die
Zufahrtsstraßen abschnittsweise absperrten. Es kam entlang des
Aufzugsweges immer wieder zu Staus auf den Zufahrtsstraßen, die sich
zügig auflösten, sobald sie wieder freigegeben werden konnten. In
Gesprächen mit den eingesetzten Polizisten zeigten sich betroffene
Autofahrer immer wieder gelassen und verständnisvoll. Ab etwa 15 Uhr
liefen sowohl der Straßen-, als auch der Schienenverkehr in der
Innenstadt wieder weitgehend störungsfrei. Lediglich im Bereich um
den Rathausvorplatz musste die Sperrung aufgrund der
Abschlusskundgebung noch länger aufrechterhalten werden.

Gegen 16:15 Uhr beendete der Veranstalter die Versammlung.

Für die Polizei verlief die Veranstaltung friedlich und ohne
besondere Ereignisse.




Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Knut Packmohr (KP), Tel. 0521/545-3232
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3195


E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Kreuzstr.

Auffällige Fahrweise mit E-Scooter
07.04.2021 - Kreuzstr.
MK / Bielefeld - Mitte - In der Innenstadt fiel Streifenbeamten am frühen Samstagmorgen, 03.04.2021, eine betrunkene Fahrerin durch ihre unsichere Fahrt mit einem Elektroroller auf. An der Kreuzstra... weiterlesen
Fahrradfahrer flüchtet nach Kollision mit PKW
07.01.2021 - Kreuzstr.
FR / Bielefeld / Mitte - Mittwochmittag, 06.01.2021, ereignete sich im Kreuzungsbereich zwischen Siekerwall und Kreuzstraße ein Verkehrsunfall mit Sachschaden und anschließender Unfallflucht. Ein 59-... weiterlesen
Raubdelikte am Kunsthallenpark und am Kesselbrink
24.08.2020 - Kreuzstr.
MK - Bielefeld / Mitte - In der Nacht zu Sonntag, 23.08.2020, nahm die Polizei insgesamt vier tatverdächtige junge Männer nach zwei Raubdelikten im Bereich der Innenstadt fest. Eine Tat ereignete sich... weiterlesen
Zeugen beobachten torkelnden Mann
07.11.2019 - Kreuzstr.
MK / Bielefeld - Mitte - Nachdem ein Autofahrer am Mittwochabend, 06.11.2019, mehrere Einparkversuche benötigte, verließ er sein schräg abgestelltes Auto in schwankendem Gang. Eine 38-jährige Biele... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen