Betrüger täuscht Gewinnauszahlung vor
Langenhagen - 20.11.2017HC/ Bielefeld-Innenstadt-
Am Freitag, den 17.11.2017, scheiterte ein Anrufer bei dem Versuch
eine Bielefelderin zu betrügen. Sie erkannte den Betrug und
informierte die Polizei.
Gegen 11:10 Uhr erhielt eine 79-jährige Bielefelderin in ihrer
Wohnung in der Straße
Langenhagen einen Anruf. Als sie an den Apparat
ging, meldete sich ein Mann, der ihr mitteilte, dass sie die
Gewinnerin eines hohen fünfstelligen Geldbetrags sei. Er kündigte den
Anruf eines anderen angeblichen Mitarbeiters an, der mit ihr die
Auszahlung-Modalitäten besprechen werde.
Wenig später meldete sich ein anderer Mann telefonisch. Der
Betrüger schilderte der Bielefelderin, dass sie zum Erhalt der
Gewinnsumme zunächst eine Gebühr von 1.470 Euro auf ein Auslandskonto
einer namentlich genannten Person überweisen müsse. Anschließend
müsse sie über eine Telefonnummer die erfolgreiche Überweisung
durchgegeben, damit die Auszahlung des Gewinns erfolge. Die
Bielefelderin schöpfte Verdacht und informierte die Polizei.
Zeugenhinweise nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter 0521-545-0
entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell
Bu. Am Montagmittag erhielt die Polizei Kenntnis
über einen 88-jährigen dementen Mann, der schon am Vorabend seine
Wohnung in der Bielefelder Innenstadt verlassen hatte und nicht nach
Hause zurückge...
CB / Bielefeld / Mitte - Am 15. und 16.01.2019
haben Unbekannte in drei Fällen die Seitenscheiben von verschiedenen
Autos eingeschlagen und Wertgegenstände entwendet.
Am Dienstag, den 15.01.2019...
SR/ Bielefeld/ Bad Oeynhausen - In der Nacht von
Montag, 16.11.2015, auf Dienstag, 17.11.2015, kam es auf dem Gelände
des Wittekindshofs in Bad Oeynhausen zu Straftaten, die sich
offensichtlich gege...