Schon wieder wird ältere Dame Opfer eines Trickdiebstahls
Leipziger Str. - 24.06.2015AR/ Bielefeld - Brackwede - Am Dienstag,
23.06.2015, klingelte gegen 10:15 Uhr ein mit einem "Blaumann"
bekleideter jüngerer Mann an der Wohnungstür einer 90-jährigen
Bewohnerin eines Hauses an der
Leipziger Straße. Er gab vor das
Wasser abstellen zu müssen, um dann nach den Heizkörpern und
Wasserhähnen zu schauen. Erst nachdem der Mann die Wohnung verlassen
hatte, stellte die Bewohnerin den Verlust einer grünen Geldkassette
fest. Der Mann wird wie folgt beschrieben: 20 - 30 Jahre alt,
dunkelblondes Haar, blauer Monteurs Overall. Hinweise bitte an die
Polizei, Kriminalkommissariat 13, unter Telefon 0521/ 545-0. Auch
hier wollen wir darauf hinweisen: Lassen Sie keine fremden Personen
in ihre Wohnung. Seien sie skeptisch gegenüber angeblichen
Handwerkern, die nicht durch Hausverwaltungen oder Vermieter
angekündigt sind. Fragen Sie zunächst bei den angeblichen
Auftraggebern nach. Melden Sie sich sofort bei der Polizei, wenn Sie
verdächtige Beobachtungen machen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Friedhelm Burchard (FB), Tel. 0521/545-3023
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Fax: 0521/545-3025
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
22.01.2020 - Leipziger Str.
HC/ Bielefeld- Brackwede-
Einer aufmerksamen Nachbarin ist es zu verdanken, dass am Dienstag, den
21.01.2020, das Täuschungsmanöver zweier Betrüger scheiterte. Die Täter
flüchteten ohne Beute.
Ein...
19.09.2017 - Leipziger Str.
HC/ Bielefeld-Brackwede-
Bereits am Donnerstag, den 14.09.2017, ergaunerten Diebe mit dem
Zetteltrick in der Leipziger Straße Geld. Die Polizei sucht Zeugen.
Gegen 10:00 Uhr klingelte es an d...