Warum sollten Sie fremden Servicemitarbeitern an Ihrer Haustür misstrauen?
Ludwig-Lepper-Str. - 26.10.2017MK / Bielefeld - Mitte - Immer wieder versuchten
es Trickdiebe unter anderem als Wasserwerker im Bielefelder
Stadtgebiet und tauchen an Seniorenwohnungen auf. So auch am
Mittwoch, 25.10.2017, als ein falscher Mitarbeiter der Stadtwerke
Bielefeld Schmuck von einer Bielefelder Seniorin erbeutete.
Helfen Sie mit und informieren die Polizei unter der Rufnummer
110, wenn Sie verdächtige Personen in Ihrer Nachbarschaft bemerken.
Sprechen Sie mit Ihren Familienangehörigen oder Bekannten über die
Maschen von Trickbetrügern, die sich unter einem Vorwand Zutritt -
insbesondere zu Seniorenhaushalten - verschaffen.
Die 84-jährige Anwohnerin an der
Ludwig-Lepper-Straße öffnete
gegen 11:05 Uhr einem fremden Mann ihre Wohnungstür. Er stellte sich
als Stadtwerke Mitarbeiter vor und zeigte ihr einen vermeintlichen
Dienstausweis. Bei seinem Auftrag, den Wasserdruck zu messen, sollte
die Seniorin in ihrem Badezimmer mithelfen. Während sie die
Wasserhähne testete, stand der Mann im Bereich der Badezimmertür und
gab angebliche Wasserwerte per Telefon weiter.
Nach einigen Minuten verschwand der falsche Wasserwerker aus der
Wohnung der 84-Jährigen. Wenig später erkannt sie, dass ihre
Schmuckschatullen gestohlen wurden und rief die Polizei.
Möglicherweise hat der falsche Handwerker mit einem Komplizen
zusammen gearbeitet und für ihn die Wohnungstür geöffnet gelassen.
Die Beschreibung des Tatverdächtigen:
Männlich, circa 65 Jahre alt und circa 175 cm groß. Er trug einen
Bart und graue Kleidung. Er wird als Deutscher, ohne Akzent
sprechend beschrieben.
Bleiben Sie gegenüber fremden Menschen an Ihrer Haustür
misstrauisch - mögliche wichtige Gründe oder Dienstausweise können
zur Gaunermasche gehören. In Zweifelsfällen lassen Sie lieber
niemanden eintreten, schließen die Tür und informieren sofort die
Polizei unter 110.
Hinweise bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 13 / 0521/545-0
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell
09.09.2015 - Ludwig-Lepper-Str.
MK / Bielefeld / Mitte / Brake / Schildesche -
Am frühen Mittwochmorgen, 09. September 2015 registrieren
Polizeibeamte neun abgetretene Pkw-Außenspiegel. An zwei weiteren
Fahrzeugen werden die Reif...