zurück

Zeugen überführen Fahrraddieb

Meyer-zu-Heepen-Weg - 26.09.2016

KL/ Bielefeld/ Heepen- Zwei Spaziergänger
beobachteten am Sonntag, 25.09.2016, einen verdächtigen Mann, der ein
verschlossenes Fahrrad im Wald versteckte. Die Polizei ermittelte den
rechtmäßigen Besitzer und zeigte den uneinsichtigen Täter wegen des
Diebstahls an.

Eine 39-jährige Bielefelderin und ihr 52-jähriger Begleiter
bemerkten gegen 14:00 Uhr an einem Waldstück im Meyer-zu-Heepen-Weg
eine männliche Person, die ein neuwertiges Fahrrad schob. Das
Hinterrad war mit einem Schloss gesichert. Der Mann stellte das Rad
zunächst an einen Zaun und ging davon. Kurze Zeit später kam er
wieder und versteckte es im Wald. Als der Verdächtige erneut weg war,
gingen die Spaziergänger ebenfalls in den Wald und entdeckten das Rad
an einem Baum gelehnt. Sie fotografierten das Fahrrad und
informierten die Polizei. Als die Beamten eintrafen, war die
verdächtige Person diesmal mit einem älteren Fahrrad wieder am
Waldstück angelangt. Der polizeibekannte 19-jährige Bielefelder war
aggressiv und leugnete, das neuwertige Fahrrad im Wald versteckt zu
haben. Er erhielt eine Strafanzeige wegen des Diebstahls.

Die Polizisten ermittelten den 15-jährigen Besitzer des Fahrrades,
der den Diebstahl vor der Sporthalle einer Schule am Samstag,
24.09.2016, bemerkt und bei der Polizei angezeigt hatte. Der junge
Bielefelder konnte sein Rad der Marke Bulls direkt vor Ort von der
Polizei in Empfang nehmen.




Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld


Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

http://www.polizei.nrw.de/bielefeld

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen