zurück

Achtung: Falscher Servicemitarbeiter an der Haustür

Muldeweg - 07.10.2016

MK / Bielefeld / Sennestadt - Bei einem
80-jährigen Bielefelder meldete sich am Donnerstag, 06. Oktober 2016,
ein Mann, der vorgab die Strom- und Wasserzählerstände abzulesen.

Gegen 12:00 Uhr erschien der fremde Mann an der Haustür des
Bielefelders im Muldeweg mit der Begründung, Verbrauchsdaten erfassen
zu müssen. Im Keller notierte sich der vermeintliche
Servicemitarbeiter zunächst die Zählerstände.

Anschließend forderte er den Senior auf, in der Wohnung die
Wasserhähne zu betätigen. Danach verließ der unbekannte Mann das
Haus. Der 80-Jährige bemerkte später, dass sein Portemonnaie fehlte
und zeigte den Betrüger bei der Polizei an.

Die Polizei rät: Bleiben Sie wachsam, wenn Fremde an Ihrer Tür
erscheinen. Sie müssen niemanden in Ihre Wohnung hereinlassen.
Überlegen Sie bei geschlossener Tür in Ruhe und prüfen Sie, ob
Techniker von Ihrer Hausverwaltung oder Ihrem Serviceunternehmen
angekündigt oder bestellt worden sind.

Bei allen Zweifelsfällen rufen Sie sofort die Polizei unter 110.




Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld


Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

http://www.polizei.nrw.de/bielefeld

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Muldeweg

Betrunkener Radfahrer flieht nach Unfall zu Fuß
05.11.2018 - Muldeweg
SI / Bielefeld / Sennestadt - Am Sonntag, 04.11.2018, fuhr ein alkoholisierter Radfahrer in einen abbiegenden Pkw, verletzte sich dabei leicht und setzte seinen Weg zu Fuß fort. Am Nachmittag, g... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen