zurück

Falscher Bankmitarbeiter fordert Geld

Nesselstr. - 26.04.2018

MK / Bielefeld - Hillegossen - Die Polizei
warnt vor einer betrügerischen Masche eines Anrufers, der am
Mittwoch, 25.04.2018, versuchte, einem Bielefelder Bargeld zu
entlocken.

Gegen 12:55 Uhr meldete sich ein angeblicher Bankangestellter per
Telefon bei einem 62-jährigen Anwohner in der Nesselstraße. Der
Fremde, der sich mit Namen und einem Doktortitel vorstellte,
behauptete aus der Bankhauptzentrale in Frankfurt zu sein.

Der Anrufer drohte mit der Sperrung des Kontos, da bei dem
62-Jährigen über Jahre Kosten - in einem fünfstelligen Eurobetrag -
eines Online-Wettanbieters aufgelaufen seien. Der falsche Banker
forderte einen vierstelligen Eurobetrag per Express-Überweisung. Die
Forderung unterstrich er mit der Drohung, dass die Staatsanwaltschaft
bereits Ermittlungen eingeleitet habe.

Der 62-Jährige durchschaute den Betrüger am Telefon und überwies
kein Geld.

Die Polizei warnt:

Lassen Sie sich durch Drohungen per Telefon niemals unter Druck
setzen - denn das ist das Ziel der Betrüger. Wenn Sie einen kühlen
Kopf bewahren, können Sie die Betrugsmasche leichter durchschauen.

Unterliegen sie in keinem Fall der Versuchung, ein angebliches
Problem schnell aus der Welt schaffen zu wollen, und tätigen Sie
keine schnelle Geldüberweisungen an fremde Personen oder
Institutionen.

Die Polizei empfiehlt:

Wenn Sie am Telefon belästigt werden, müssen Sie gar nicht lange
zuhören - Sie können einfach den Hörer auflegen.




Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld


Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen