zurück

Unfall nach auffälligen Fahrmanövern

Paderborner Str. - 02.03.2021

MK / Bielefeld - Sennestadt - Nach den bisherigen Erkenntnissen ereignete sich am Sonntagabend, 28.02.2021, ein Verkehrsunfall mit Sachschaden, weil sich zwei Audi-Fahrer gegenseitig provoziert fühlten. An der Unfallstelle zog ein Autofahrer einen Teleskopschlagstock.

Zunächst fuhr ein 38-jähriger Fahrer eines Audi A6 gegen 18:10 Uhr auf der Paderborner Straße in Fahrtrichtung stadtauswärts. Er fühlte sich durch den ihm folgenden Audi A4, durch zu dichtes Auffahren, bedrängt. Daher bremste er mehrfach stark ab und verringerte seine Geschwindigkeit deutlich, so dass auch der nachfolgende 36-jährige Fahrer mit seinem Audi bremsen musste, um nicht aufzufahren.

Beide Fahrzeuge bogen im weiteren Verlauf von der Paderborner Straße in die Morsestraße ab. Dort versuchte der 36-Jährige Bielefelder, den Audi A6 zu überholen. Durch eine Beschleunigung des Vorausfahrenden wurde dieser erste Ansatz vereitelt. Als der 38-Jährige aus Schlangen erneut stark abbremste, nutzte der Nachfolgende die Gelegenheit und überholte.

Im Anschluss bremste der A4 Fahrer den Überholten aus. Dabei fuhr der 38-Jährige bei geringer Fahrgeschwindigkeit mit seinem A6 gegen den anderen Audi. Weder die beiden Fahrer noch ihre zwei Beifahrerinnen wurden verletzt.

Nach Aussage des Bielefelders wollte der den 38-Jährigen an der Unfallstelle zur Rede stellen. Doch als dieser einen Teleskopschlagstock zeigte, zog sich der 36-Jährige in seinen Pkw zurück. Nach der Beschreibung des 38-Jährigen, habe der Jüngere ihn am Verlassen des Autos gehindert, indem er gegen die Autotür trat. Seinen Schlagstock will er nicht gezogen haben.

Bei er Unfallaufnahme fanden Polizeibeamte den Schlagstock und stellten ihn sicher. Die Beamten werteten die Fahrmanöver als Verkehrsstraftaten nach einem Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr und zeigten beide Audi Fahrer an. Die Schadenssumme an den erkennbaren Sachschäden bezifferten Polizisten bei der Unfallaufnahme auf circa 300 Euro.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222
Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Paderborner Str.

Unfallfahrer versteckt Betäubungsmittel im Wald
20.08.2021 - Paderborner Str.
FR / Bielefeld / Sennestadt - Am Mittwoch, 18.08.2021, versteckte ein Bielefelder nach einem Autounfall vergeblich eine mitgeführte Tasche im Wald. Ein hinzugerufener Diensthund spürte das verbotene R... weiterlesen
Alkoholisierter Fußgänger bei Verkehrsunfall schwer verletzt
17.06.2021 - Paderborner Str.
FK / Bielefeld - Dalbke - Am Donnerstagnachmittag, gegen 17:05 Uhr, kam es auf der Paderborner Straße zu einem Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten. Ein 52-jähriger Bielefelder beabsichtigte die ... weiterlesen
Fahranfänger liefert sich Verfolgungsfahrt mit der Polizei
08.06.2021 - Paderborner Str.
HC/ Bielefeld -BAB 33 -Hövelhof -Stukenbrock -Augustdorf - Nach einer Verfolgungsfahrt am Montag, den 07.06.2021, über die Paderborner Straße, durch Stukenbrock bis hin nach Augustdorf, gab ein jung... weiterlesen
Verkehrszeichen durchschlägt Badezimmerfenster - Schwarzer Lexus flüchtig (FOTO)
21.04.2021 - Paderborner Str.
HC/ Bielefeld-Sennestadt- Ein Verkehrsschild wurde am Montag, 19.04.2021, durch einen Verkehrsunfall an der Paderborner Straße durch die Fensterscheibe eines circa 47 Meter entfernten Hauses katapul... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen