Trickdieb erbeutet Schmuck
Schmalenbachstr. - 07.02.2017HC/ Bielefeld-Schildesche-
Am Montag, den 06.02.2017, täuschte ein dreister Dieb eine
Bielefelderin in der
Schmalenbachstraße und stahl Schmuck.
Gegen 10:00 Uhr klingelte ein Mann an der Wohnungstür einer
87-jährigen Bielefelderin in der Schmalenbachstraße. Er gab vor, von
der Hausverwaltung zu sein und die Hausbewohner aufgrund von Schmuck-
und Geld-Diebstählen zu informieren. Er fragte die Wohnungsinhaberin
nach ihren Wertsachen. Die Rentnerin zeigt ihm ihre gefüllten
Schmuckschachteln. Kurzzeitig drehte sie ihm den Rücken zu, um ihr
Portemonnaie zu nehmen und ihm dieses ebenfalls zu zeigen. Dies
nutzte der Dieb um Schmuck aus den Schachteln einzustecken. Er
verließ anschließend die Wohnung und gab vor, weitere Hausbewohner zu
warnen. Als das Opfer die Schmuckbehälter wegstellte, bemerkte sie
den Diebstahl und informierte sofort die Polizei. Die Fahndung nach
dem Täter verlief negativ.
Der Täter wird als circa 50 bis 60 Jahre alt, 175 cm groß und
bekleidet mit einem blauen Kittel, beschrieben.
Die Polizei warnt: Zeigen sie nicht unbekannten Personen ihre
Wertgegenstände! Ziehen sie im Zweifel andere Personen hinzu und
informieren sie die Polizei.
Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter 0521-545-0
entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell