zurück

Achtung: Falscher Polizist macht Hausbesuche

Siebenbürger Str. - 07.05.2015

MK / Bielefeld / Baumheide - Eine misstrauische
Bielefelderin verlangt am Mittwoch, 06. Mai 2015 den Dienstausweis
eines Unbekannten - sie bewahrt damit ihre Freundin vor einem
Schmuck-diebstahl.

Die Polizei warnt: Lassen Sie niemals fremde Personen in ihre
Wohnung herein - egal, wie wichtig der Amtstitel oder der angegebene
Grund sein mag! Bleiben Sie Unbekannten gegenüber misstrauisch.

Die zwei 83-jährigen Seniorinnen kehrten gegen 17:28 Uhr in das
Mehrfamilienhaus an der Siebenbürger Straße zurück. Während eine
ihren Pkw abstellte, ging die andere ins Haus. Im Treppenhaus traf
sie auf einen unbekannten Mann. Der stellte sich als Polizeibeamter
vor. Er beabsichtigte die Wohnung der alten Dame zu kontrollieren, ob
Wertgegenstände richtig aufbewahrt würden. Auf Verlangen des Fremden
zeigte sie ihren Schmuck. Ihre Freundin fand die Wohnungstür
geöffnete und schaute noch einmal herein. Als sie auf den unbekannten
Mann traf, wurde sie misstrauisch und verlangte den Dienstausweis.
Noch bevor die Damen die Daten auf der Plastikkarte vollständig lesen
konnten, ergriff der falsche Polizist die Flucht. Sie beobachteten
aus dem Fenster, wie der Mann in einen kleinen schwarzen Kleinwagen
stieg. Er fuhr in Richtung Rabenhof davon.

Sie beschreiben den Mann:

25 bis 30 Jahre alt, 175 bis 180 cm groß, schlanke, sportliche
Statur, schwarze Haare (die Seiten kürzer, oben etwas länger),
gepflegte Erscheinung. Er habe hochdeutsch ohne erkennbaren Akzent
gesprochen. Er benutzte einen schwarzen Kleinwagen.

Die Polizei rät, unbekannte Personen vor der Eingangstür stehen zu
lassen. In der Wohnung kann in Ruhe ein Telefonat mit der Polizei
oder dem angegebenen Auftraggeber für den Wohnungsbesuch geführt
werden. Verlangen Sie den Namen, den Grund und Daten der Institution.
Gleichen sie angegebene Telefonnummern vor einem Rückruf mit
öffentlichen Daten aus dem Telefonbuch oder Internet ab.

Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 13 / 0521/545-0




Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld


Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Friedhelm Burchard (FB), Tel. 0521/545-3023
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Fax: 0521/545-3025
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Weitere Meldungen Siebenbürger Str.

Festeingebaute Navis gestohlen
21.10.2019 - Siebenbürger Str.
HC/ Bielefeld-Baumheide- Täter brachen in der Nacht von Freitag, 18.10.2019, auf Samstag, 19.10.2019, drei PKW auf. Aus zwei VWs stahlen sie festeingebaute Navigationsgeräte. Gegen 21:30 Uhr... weiterlesen
Achtung: Falscher Polizist macht Hausbesuche
07.05.2015 - Siebenbürger Str.
MK / Bielefeld / Baumheide - Eine misstrauische Bielefelderin verlangt am Mittwoch, 06. Mai 2015 den Dienstausweis eines Unbekannten - sie bewahrt damit ihre Freundin vor einem Schmuckdiebstahl. ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen