Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und Polizei Bielefeld zu: Vorsätzliche Brandstiftung in Herforder Asylbewerberunterkunft - Polizei ermittelt Täter
       
Ulmenstr. - 14.04.2016KL/ Bielefeld/ Herford- In der Nacht zu 
Donnerstag, 14.04.2016, brach in einer Asylbewerberunterkunft in 
Herford ein Feuer aus, bei dem zwei Bewohner verletzt wurden. Die 
Polizei Bielefeld übernahm die Ermittlungen.
   Gegen 01:40 Uhr wurde der Feuerwehr und Polizei Herford ein Brand 
in der kommunalen Unterkunft in der 
Ulmenstraße gemeldet. Die 
eingetroffenen Rettungskräfte konnten alle Bewohner evakuieren, zwei 
Personen wurden mit einer Rauchgasvergiftung in ein Herforder 
Krankenhaus eingeliefert.
   Die Feuerwehr hatte den Brand, der im Keller entfacht war, schnell
unter Kontrolle, so dass kein Schaden am Gebäude entstand. Erste 
Ermittlungen vor Ort ergaben, dass das Feuer mittels 
Brandbeschleuniger vorsätzlich gelegt worden war. Die 
Staatsanwaltschaft Bielefeld bewertete die Tat als versuchtes 
Tötungsdelikt. Daraufhin richtete die Polizei Bielefeld in Absprache 
mit der Staatsanwaltschaft eine Ermittlungskommission beim 
Staatsschutz ein. Da es sich bei dem Tatort um eine 
Flüchtlingsunterkunft handelt, wird nun geprüft, ob es sich um eine 
politisch motivierte Tat handeln könnte.
   Im Nahbereich des Brandortes wurde noch in der Nacht ein 
37-jähriger Herforder unter dringendem Tatverdacht vorläufig 
festgenommen. Der einschlägig bekannte Mann hatte vor Ort mit den 
Bewohnern versucht, das Feuer zu löschen und anschließend den Notruf 
getätigt. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar, die Ermittlungen
dauern an.
   Die Polizei bittet Zeugen, die zur Tatzeit in der Ulmenstraße 
verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich beim Staatsschutz 
Bielefeld unter der Telefonnummer 0521/545-0 zu melden. In diesem 
Zusammenhang fragt die Polizei auch, wem ein handelsüblicher, 
orange-roter 5-Liter Benzinkanister abhandengekommen ist.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0