Diebstahl mittels Wechseltrick
Westfalenstr. - 04.11.2015HC/ Bielefeld-Brackwede-
Am Dienstag, den 03.11.2015, gegen 12:00 Uhr wurde eine 75-jährige
Bielefelderin in der
Westfalenstraße Opfer eines Trickdiebstahls.
Das Opfer befand sich zur Tatzeit zusammen mit ihrem Ehemann auf
dem Weg zur Post, als sie von einem Mann angesprochen und gebeten
wurde, Geld zu wechseln. Die Bielefelderin holte ihr Portemonnaie
hervor und öffnete es. Der Mann griff hinein und wechselte sein
Geldstück. Anschließend ging die Bielefelderin in die Post und hob
dort Bargeld ab. Als sie wieder auf die Westfalenstraße trat, kam der
Mann erneut auf sie zu und wollte ein weiteres Geldstück wechseln.
Wieder holte die Bielefelderin ihr Portemonnaie hervor und wieder
griff der Mann über die Geldbörse des Opfers. Dabei gelang es ihm,
Scheingeld aus dem Portemonnaie der Frau zu entwenden. Die
Bielefelderin bemerkte erst beim nächsten Einkauf den Verlust des
Geldes. Bei dem Täter soll es sich um einen Osteuropäer, ca. 35 Jahre
alt, mit dunkelblonden Haaren, schlank, bekleidet mit beige
Oberbekleidung und dunkler Stoffhose, handeln.
Zeugenhinweise nimmt das Kriminalkommissariat 15 unter Telefon
0521/ 545-0 entgegen
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fax: 0521/545-3025
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
12.01.2021 - Westfalenstr.
FR / Bielefeld / Brackwede / Sieker / Mitte - Im Zeitraum von Sonntag, 10.01.2021, und Montag, 11.01.2021, ereigneten sich drei PKW-Aufbrüche, bei denen die Täter mit ihrem Diebesgut unerkannt entkomm...
11.09.2017 - Westfalenstr.
HC/ Bielefeld -Brackwede-
Am Sonntag, den 10.09.2017, meldeten Zeugen der Polizei eine
Schlägerei an der Westfalenstraße, nahe der Gotenstraße. Ein
Bielefelder erlitt Verletzungen, zwei Personen...