Nachtrag und Korrektur zu: Unzufrieden mit Fahrweise - Mann droht mit Eisenstange
Winterstr. - 05.12.2019MK / Bielefeld - Brackwede - Weiterhin suchen die Ermittler
des Verkehrskommissariats 2 den Fahrer eines roten Renault, der bereits am
Sonntag, 01.12.2019, andere Autofahrer zum Anhalten zwang und mit einer
Eisenstange bewaffnet ausstieg.
Nach dem aktuellen Informationsstand waren folgende Personen an dem Unfall
beteiligt:
In Höhe der
Winterstraße überholte der Fahrer eines roten Kangoo gegen 15:35 Uhr
zwei andere Autos auf der Gütersloher Straße stadteinwärts fahrend. Auf diesem
Teilstück vor der Einmündung Südring benutzten der Honda Civic und der Suzuki
Swift den rechten von drei Fahrstreifen.
Nach dem Überholen scherte der Renault direkt vor die beiden fahrenden Pkw ein
und blieb quer zur Fahrbahn stehen. Als die 33-jährige Honda-Fahrerin und die
22-jährige Suzuki-Fahrerin anhielten, stieg der Renault-Fahrer aus und hielt
eine Eisenstange in der Hand.
Beim Anblick der Eisenstange fühlte sich die 33-jährige Gütersloherin, die mit
ihrem Kind unterwegs war, bedroht und setzte mit ihrem Honda zurück. Dabei stieß
sie leicht gegen die Front des Suzuki. An dem Pkw der 22-jährigen Gütersloherin
entstand leichter Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro.
Nach dem Anstoß entfernte sich der Kangoo-Fahrer mit seiner Beifahrerin. Der
rote Kleintransporter hatte im hinteren Bereich abgedunkelte Scheiben. Während
des Überholens erkannten die beiden anderen Autofahrer Gesten des
Renault-Fahrers, als wenn er mit der gefahrenen Geschwindigkeit nicht
einverstanden gewesen sei.
Die Polizei fragt, wer kann Hinwiese zu diesem gefährlichen Eingriff in den
Straßenverkehr geben? Wer hat den Fahrer mit der Eisenstange gesehen oder kann
Angaben zu dem Kennzeichen des roten Renault Kangoo machen?
Die Polizei bittet um Hinweise:
Polizeipräsidium Bielefeld / Verkehrskommissariat 2 / 0521/545-0
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Knut Packmohr (KP), Tel. 0521/545-3232
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3195
Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/4460069
OTS: Polizei Bielefeld
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell
03.08.2021 - Winterstr.
SI / Bielefeld / Brackwede - Ein bislang unbekannter Täter gelangte in der Nacht auf Samstag, 31.07.2021, in eine Waschanlage an der Winterstraße.
Zwischen Freitag, 19:35 Uhr und Samstag, 07:15 Uhr,...
02.07.2021 - Winterstr.
SI / Bielefeld / Brackwede - Ein Zeuge bemerkte am Mittwoch, 30.06.2021, zwei verdächte Personen an einer Unterführung der A33 an der Winterstraße und verständigte die Polizei.
Die alarmierten Beamt...
05.12.2019 - Winterstr.
MK / Bielefeld - Brackwede - Die Ermittler des
Verkehrskommissariats 2 suchen den Fahrer eines roten Renault, der bereits am
Sonntag, 01.12.2019, zwei andere Autofahrer zum Anhalten zwang und mit ei...