zurück

Kircheneinbrecher festgenommen

Wordstr. - 13.03.2017

HC/ Bielefeld-Jöllenbeck-

Bereits am Freitag, den 10.03.2017, meldeten Zeugen der Polizei
telefonisch zwei Einbrecher, die in das Jugendzentrum einer Kirche im
Liebfrauenweg einbrachen. Anhand der Zeugenbeschreibungen fasste die
Polizei beide Täter wenig später in Tatortnähe.

Gegen 20:40 Uhr bemerkten ein 21-Jähriger und zwei 19-jährige
Bielefelder den Einbruch an dem Gemeindezentrum der Kirche im
Liebfrauenweg. Die Drei sahen die Täter aus einem Fenster der Kirche
kletterten und in Richtung Wordstraße gehen. Als die Täter die Zeugen
bemerkten, drehten sie um und hielten einem 19-Jährigen ein Messer
entgegen. Sie verlangten die Herausgabe seines Handys. Als sich das
Opfer weigerte, schlug ihm ein Täter ins Gesicht. Anschließend
flüchteten beide in Richtung Waldschlösschen. Die Zeugen informierten
die Polizei und gaben Personenbeschreibungen und Fluchtrichtung der
Einbrecher durch.

Die eingesetzten Polizeibeamten nahmen bei der anschließenden
Fahndung auf der Vilsendorfer Straße, nahe des Niehauswegs, die zwei
Täter fest. Es handelte sich um zwei 22- und 23-Jahre alte
polizeibekannte Bielefelder.

Bei dem 22-Jährigen fanden die Polizisten Diebesgut aus einem
Einbruchsdiebstahl aus einem silbernen Toyota, der auf einem
Firmengelände an der Vilsendorfer Straße geparkt stand. Auf dem
Parkplatz waren drei weitere Wagen aufgebrochen worden. Zudem
schlugen Einbrecher an dem Bürogebäude der Firma ebenfalls eine
Fensterscheibe ein. Die Ermittlungen diesbezüglich dauern an.

Die Beamten führten die Täter am Samstag, den 11.03.2017 dem
Richter vor, der einen Haftbefehl erließ.




Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld


Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

http://www.polizei.nrw.de/bielefeld

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen