zurück

Bilanz zum Aktionstag

Alfred-Bozi-Str. - 31.03.2017

KL/ Bielefeld- Die Polizei Bielefeld hat am
Donnerstag, 30.03.2017 ein Konzept zur Verringerung der Unfallzahlen
unter Beteiligung von Rad Fahrenden gestartet. Der Auftakt stand
unter dem Motto "Regeltreues Radfahren ist sicherer". Die
festgestellten Verstöße belegen, dass Handlungsbedarf besteht.

Bei Kontrollen im Stadtgebiet von Bielefeld stellte die Polizei
bei ihrem ersten Aktionstag zahlreiche Verstöße von Radfahrern fest,
die mit Verwarnungsgeldern geahndet wurden. Die Beamten richteten
mehrere Kontrollstellen ein und bewegten sich auf Dienstfahrrädern im
gesamten Stadtgebiet.

Gegen 17:15 Uhr fiel einer Radstreife auf dem Jahnplatz ein
männlicher Radfahrer auf, der mit hoher Geschwindigkeit den dortigen
Fußgängerbereich befuhr. Anschließend überquerte er beide
Richtungsfahrbahnen des beampelten Fußgängerüberwegs des Jahnplatzes
bei Rotlicht. Nachdem er an der Kreuzung Alfred-Bozi-Straße/
Elsa-Brandström-Straße die Fahrbahn ebenfalls trotz roter Ampel
befuhr, konnte ihn der Polizeibeamte durch Querstellen seines
Dienstrades auf der Mittelinsel stoppen. Der Radfahrer zeigte sich
bei der anschließende Kontrolle sehr aggressiv und verweigerte die
Herausgabe seiner Personalien. Er warf dem Polizisten sein Fahrrad
vor die Füße und entfernte sich in Richtung IHK. In Höhe eines
Küchenstudios hatte der Beamte den 22-Jährigen eingeholt. Er fixierte
den Renitenten und forderte Verstärkung an. Erst als ein weiterer
Beamte vor Ort erschien, gab der Bielefelder seinen Ausweis heraus.
Er erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen der
Rotlichtverstöße.

Insgesamt benutzten 18 Radler verbotenerweise ihr Mobiltelefon
während der Fahrt. Die Polizisten zählten 24 Rotlichtverstöße von
Radfahrern sowie 32 Radfahrer, die den Radweg in der nicht
zugelassenen Richtung befuhren. 7 Fahrräder waren technisch
unzureichend ausgerüstet und ein kontrollierter Radfahrer war mit
einem gestohlenen Fahrrad unterwegs.

Aus Sicht der Polizei wird deutlich, dass der verstärkte Einsatz
in diesem Bereich dringend erforderlich ist: Zwei der acht im Jahr
2016 im Straßenverkehr in Bielefeld getöteten Personen waren
Radfahrer, mehr als 350 wurden im gleichen Zeitraum bei Unfällen
verletzt. Aus diesem Grund führt die Bielefelder Polizei im Frühjahr
und den Sommermonaten immer wieder besondere Kontrolltage durch, bei
der das Augenmerk auf Fehlverhalten - von und gegenüber Rad
Fahrenden- gelegt wird.




Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld


Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

http://www.polizei.nrw.de/bielefeld

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Alfred-Bozi-Str.

VW-Fahrer fährt vor Zivilstreife Schlangenlinien
05.03.2021 - Alfred-Bozi-Str.
HC/ Bielefeld- Mitte- Einem betrunkenen PKW-Fahrer wurde am Freitag, 05.03.2021, die Schlangenlinien-Fahrt vor einem zivilen Streifenwagen zum Verhängnis. Die Polizisten stoppten ihn und zogen ihn a... weiterlesen
Ausfallerscheinung überführt alkoholisierten PKW-Fahrer
25.11.2019 - Alfred-Bozi-Str.
HC/ Bielefeld -Innenstadt- Ein schwerer Kopf wurde am Sonntagmorgen, 24.11.2019, einem betrunkenen PKW-Fahrer auf der Alfred-Bozi-Straße zum Verhängnis. Ein 24-Jähriger aus Meschede befuhr gegen 07... weiterlesen
Bitte um Mithilfe bei Fahndung nach Täter nach sexueller Nötigung
11.10.2019 - Alfred-Bozi-Str.
HC/ Bielefeld-Innenstadt- Bereits am Donnertag, 26.09.2019, griff ein bislang unbekannter Täter einer Bielefelderin auf der Alfred-Bozi-Straße gegen ihren Willen in den Intimbereich. Mit dem... weiterlesen
Streifenbeamte stoppen Raser auf dem Ostwestfalendamm
19.08.2019 - Alfred-Bozi-Str.
SI / Bielefeld / Mitte - Ein 20-jähriger Bielefelder lieferte sich in der Nacht auf Samstag, den 17.08.2019, eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei in der Bielefelder Innenstadt. Der Fahrer des B... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen