Sofort Polizei informieren
Barlachstr. - 29.04.2015SR/ Bielefeld Gellershagen - Am Dienstagabend,
28.04.2015, gegen 19 Uhr, nutzte ein unbekannter Wohnungseinbrecher
die günstige Gelegenheit eines auf Kipp stehenden Fensters. Hierdurch
drang er in eine Wohnung an der
Barlachstraße ein, traf jedoch im
Inneren auf die 65-jährige Bewohnerin. Sofort flüchtete er. Erst
nachdem die 65-Jährige mit ihren Nachbarn über den Vorfall gesprochen
hatte, informierte sie etwa zwei Stunden später auf Anraten der
Nachbarn die Polizei. Der Täter war längst über alle Berge.
Die Polizei kann Wohnungseinbrechern nur gemeinsam mit den
Bürgerinnen und Bürgern den "Riegel vorschieben". Die Polizei
appelliert: Bitte informieren Sie sofort bei verdächtigen
Beobachtungen die Polizei über Notruf 110. Nur so können Täter auf
frischer Tat gefasst und Straftaten schnell aufgeklärt werden. Denken
Sie daran: Gekippte Fenster sind für Wohnungseinbrecher offene
Fenster. Lassen Sie Räume mit gekippten Fenstern nie außer Acht.
Die Bewohnerin konnte keine Angaben zum Täter machen. Wer kann
Hinweise zu dem Täter geben, wer hat verdächtige Beobachtungen
gemacht? Hinweise erbittet die Polizei, KK 12, unter Tel. 0521/545-0.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Friedhelm Burchard (FB), Tel. 0521/545-3023
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Fax: 0521/545-3025
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
15.01.2016 - Barlachstr.
KL/ Bielefeld/ Gellershagen- Ein Trickdieb hat
sich am Montag, 11.01.2016, als Schmuckankäufer ausgegeben und eine
74-jährige Bielefelderin in ihrer Wohnung bestohlen.
Gegen 12:00 Uhr klingelte ...