Schmuckkäufer bestiehlt Bielefelderin
Barlachstr. - 15.01.2016KL/ Bielefeld/ Gellershagen- Ein Trickdieb hat
sich am Montag, 11.01.2016, als Schmuckankäufer ausgegeben und eine
74-jährige Bielefelderin in ihrer Wohnung bestohlen.
Gegen 12:00 Uhr klingelte eine männliche Person an der Wohnungstür
der Rentnerin in der
Barlachstraße und gab sich als Schmuckkäufer
aus. Der seriös wirkende Mann zeigte einen Ausweis und bat um
Einlass. In der Wohnung präsentierte die Bielefelderin dem Mann
einige Schmuckgegenstände aus ihren Schatullen, die sie in seiner
Anwesenheit aus dem Schrank geholt hatte. Der unbekannte Mann kaufte
ein paar Gegenstände und verließ anschließend die Wohnung, mit dem
Hinweis, nochmal für weitere Geschäfte wieder zu kommen. Nachdem der
Käufer die Wohnung verlassen hatte, bemerkte die 74-Jährige das
Fehlen von mehreren Schmuckstücken.
Den Trickdieb konnte die Bestohlene wie folgt beschreiben:
Männlich, zwischen 30 und 40 Jahre alt, circa 175 cm bis 180 cm groß,
mit kurzen, dunklen Haaren und einem Dreitagebart. Der Täter soll
akzentfreies Deutsch gesprochen und zur Tatzeit einen Anzug mit
hellem Hemd und Krawatte getragen haben.
Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter der 0521/545-0
entgegen.
Die Polizei rät, keine fremden Personen in die Wohnung zu lassen.
Bei unbekannten Besuchern ziehen Sie einen Nachbarn hinzu oder
bestellen Sie zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson
anwesend ist.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
29.04.2015 - Barlachstr.
SR/ Bielefeld Gellershagen - Am Dienstagabend,
28.04.2015, gegen 19 Uhr, nutzte ein unbekannter Wohnungseinbrecher
die günstige Gelegenheit eines auf Kipp stehenden Fensters. Hierdurch
drang er in e...