Diebe greifen in Handtasche
Karl-Eilers-Str. - 03.07.2017HC/ Bielefeld- Innenstadt-
Am Sonntag, den 02.07.2017, stahlen Diebe aus der Handtasche einer
Bielefelderin in einer Gaststätte an der
Karl-Eilers-Straße, nahe der
Arndtstraße, das Handy. Zeugen hielten die Täter fest.
Gegen 02:25 Uhr befand sich eine 49-jährige Bielefelderin in
Begleitung einer 46-jährigen Lippstädterin in einer Bar an der
Karl-Eilers-Straße. Als die Bielefelderin bemerkte, dass jemand in
ihrer Umhängetasche wühlte, wandte sie sich ihrer Tasche zu. Sie
stellte fest, dass die Tasche offen und ihr Samsung Handy entwendet
worden war.
Die Täter gingen Richtung Ausgang. Die Lippstädterin nahm die
Verfolgung auf und stoppte den 16-Jährigen vor der Bar. Der Lünener
hielt das Diebesgut noch in der Hand. Mitarbeiter der Bar und Zeugen
übergaben ihn und seinen 17-jährigen Begleiter aus Minden der
Polizei.
Eine Strafanzeige gegen die Jugendlichen wegen Diebstahls ist
eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell
11.03.2020 - Karl-Eilers-Str.
SI / Bielefeld / Mitte - Beamte der Kriminalpolizei suchen
zwei Frauen, die am Dienstag, den 10.03.2020, ein Mobiltelefon aus einer
Jackentasche in einem Lokal an der Karl-Eilers-Straße stahlen.
Eine...
21.01.2019 - Karl-Eilers-Str.
MK - Bielefeld / Mitte - Um seine Verfolgerinnen
abzuschütteln hat ein Handydieb am Sonntag, 20.01.2019, in der
Fußgängerzone der Innenstadt ein Mobiltelefon auf das Pflaster
geworfen. Es zerbrach u...
26.03.2018 - Karl-Eilers-Str.
MK / Bielefeld - Stadtgebiet - In dem Zeitraum zwischen Donnerstag
und Sonntag, 25.03.2018 waren Diebe aktiv, die es im Vorbeigehen auf
Portemonnaies, Handys und Handtaschen abgesehen hatten.
...