zurück

Bitte beherzigen Sie: Augen auf und Tasche zu

Karl-Eilers-Str. - 26.03.2018


MK / Bielefeld - Stadtgebiet - In dem Zeitraum zwischen Donnerstag
und Sonntag, 25.03.2018 waren Diebe aktiv, die es im Vorbeigehen auf
Portemonnaies, Handys und Handtaschen abgesehen hatten.

Die Polizei rät: Verfahren Sie nach unserem Motto "Augen auf und
Tasche" zu.

Behalten Sie Ihr Umfeld im Auge. Achten Sie im Gedränge oder bei
der Annäherung von fremden Personen besonders auf Ihre Wertsachen.
Für Diebe ist es ungünstig, wenn Sie Ihre wertvolle Dinge in
verschließbaren Innentaschen Ihrer Kleidung aufbewahren.

Eine 64-jährige, eine 32-jährige und eine 30-jährige
Bielefelderin, sowie eine 43-Jährige aus Werther bewahrten ihre
Wertgegenstände in ihren Handtaschen auf. Sie hielten sich in einem
Geschäft am Jahnplatz, in einem Supermarkt an der Splittenbrede, auf
einer Rolltreppe zur U-Bahn Haltestelle Jahnplatz und in einer
Gaststätte an der Karl-Eilers-Straße auf. Anschließend bemerkten sie,
dass ihnen Bargeld, Ausweise und ein schwarzes Huawei P10 lite
gestohlen wurden.

Einer 22-jährigen Bielefelderin, einer 32-jährigen Bielefelderin
und einem 17-jährigen Gütersloher stahlen Diebe Wertsachen aus ihren
Jackentaschen. Eine Bielefelderin besuchte ein Geschäft in der
Bahnhofstraße - die andere war in einem Bus in Richtung der
Feldstraße unterwegs.

Der 17-Jährige benutzte am Freitag mit seiner Freundin eine
Rolltreppe am Jahnplatz. Gegen 19:00 Uhr drängte sich ein Mann an den
beiden vorbei. Der Unbekannte verschwand anschließend laufend und mit
einer Stadtbahn. Er hatte ein silbernes Galaxy 8 aus der Jackentasche
des Jugendlichen erbeutet.

Die Beschreibung des Tatverdächtigen auf der Rolltreppe:

Männlich, circa 165 cm groß, mit untersetzter Figur. Er hatte
dunkle Haare, und trug eine dunkle Strickjacke mit Kapuze und ein
dunkles Capy.

Hinweise bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 14 / 0521/545-0




Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld


Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Karl-Eilers-Str.

Zwei Diebinnen erbeuten Mobiltelefon in einem Restaurant
11.03.2020 - Karl-Eilers-Str.
SI / Bielefeld / Mitte - Beamte der Kriminalpolizei suchen zwei Frauen, die am Dienstag, den 10.03.2020, ein Mobiltelefon aus einer Jackentasche in einem Lokal an der Karl-Eilers-Straße stahlen. Eine... weiterlesen
Dieb wirft Handy weg
21.01.2019 - Karl-Eilers-Str.
MK - Bielefeld / Mitte - Um seine Verfolgerinnen abzuschütteln hat ein Handydieb am Sonntag, 20.01.2019, in der Fußgängerzone der Innenstadt ein Mobiltelefon auf das Pflaster geworfen. Es zerbrach u... weiterlesen
Diebe greifen in Handtasche
03.07.2017 - Karl-Eilers-Str.
HC/ Bielefeld- Innenstadt- Am Sonntag, den 02.07.2017, stahlen Diebe aus der Handtasche einer Bielefelderin in einer Gaststätte an der Karl-Eilers-Straße, nahe der Arndtstraße, das Handy. Zeugen h... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen