zurück

Pkw-Fahrer ohne Führerschein und ohne Betriebserlaubnis unterwegs

Nahariyastr. - 27.10.2015

MK / Bielefeld / Mitte - Ein Autofahrer gab
Verkehrspolizisten bei der Fahrzeugkontrolle bereits am Donnerstag,
22. Oktober 2015 falsche Personalien an - ein
Verkehrssachverständiger legte den Wagen still.

Polizisten überprüften gegen 11:45 Uhr einen 25-Jjährigen aus dem
Kreis Herford mit einem Pkw VW Polo GTI in der Nahariyastraße. Sie
erkannten zahlreiche technische Veränderungen an dem Fahrzeug und
stellten es sicher. Ein Sachverständiger stellte an dem Pkw
unzulässige Umbauten im Bereich des Fahrwerks, der Rad- und
Reifenkombination und der Auspuffanlage fest. Damit war die
Betriebserlaubnis des Pkw erloschen. Wenn der Polo weiter benutzt
werden soll, muss die tatsächliche Halterin des VW Polo, eine
22-jähirge Bielefelderin, eine Abnahme bei einem technischen
Überwachungsverein vornehmen lassen. Sie erhielt wegen der
unzulässigen Fahrzeugumbauten eine
Verkehrs-Ordnungswidrigkeiten-Anzeige.

Der 25-Jährige gab den Beamten an, ohne persönlichen
Ausweispapiere unterwegs zu sein. Eine Bekannte bestätigte gegenüber
den Polizisten die angegebenen Personalien. Bei der Überprüfung viel
der Schwindel allerdings auf: Die 21-jährige Bielefelderin hatte
nicht die tatsächlichen Daten genannt sondern die, worum sie der
Polo-Fahrer per Mobiltelefon gebeten hatte. Als die wahre Identität
heraus kam, erkannten die Beamten, dass der Bielefelder seit ungefähr
sieben Jahren keinen Führerschein mehr besaß. Die letzte Anzeige
erhielt er nach einer Polizeikontrolle vom 29. September 2015. Der
Polo-Fahrer muss sich erneut verantworten zum dem Fahren ohne
Fahrerlaubnis - zusätzlich zu dem Fahren mit einem Fahrzeug ohne
Betriebserlaubnis und der Angabe der falschen Personalien. Die
Polizei prüft, ob die unehrliche Zeugin eine strafbare Handlung
begangen hat.




Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld


Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fax: 0521/545-3025
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Weitere Meldungen Nahariyastr.

Dealer misslingt die Flucht
04.10.2019 - Nahariyastr.
SI / Bielefeld / Mitte - Beamte der Polizei Bielefeld ertappten einen Drogenhändler am Donnerstag, den 03.10.2019, an der Stadthalle auf frischer Tat und nahmen ihn vorläufig fest. Ein 25-jähri... weiterlesen
Farbe an der Kleidung verrät Graffiti-Sprayer
29.03.2019 - Nahariyastr.
HC/ Bielefeld -Innenstadt- Am Donnerstag, den 28.03.2019, erwischten Polizisten zwei Graffiti-Sprayer an der Nahariyastraße. Gegen 02:15 Uhr fielen Polizisten an der Nahariyastraße zwei verd... weiterlesen
Demonstrationen in Bielefeld - Bilanz der Polizei
10.11.2018 - Nahariyastr.
MK / Bielefeld - Mitte - Die Polizei ist mit dem gesamten Verlauf der Versammlungen zufrieden. Polizeibeamte haben allen Teilnehmern der 11 Demonstrationen eine freie Meinungsäußerung ermöglichen kö... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen